20 Mai Unfallschäden
Wie werden Kieferverletzungen und Zahnverletzungen nach Unfällen behandelt?
Wenn bei einem Unfall die Zähne oder der Kiefer verletzt wurden, müssen diese in fast allen Fällen durch einen Kieferchirurgen behandelt werden. Solche Verletzungen sind deutlich häufiger, als man gemeinhin annimmt, vor allem bei Kindern und Jugendlichen, die sich beim Sport oder auf dem Spielplatz schnell an Zähnen und Kiefer verletzen können.
Neben der Behandlung durch den Facharzt spielt die Erstversorgung eine wichtige Rolle. Zahnfleisch und Mundschleimhaut sind sehr stark durchblutet, weshalb offene Wunden schnell mit einem angepressten, sauberen Tuch gestoppt werden sollten.
Parallel dazu sollte man vorsichtig nachsehen, ob der Verletzte sich Zähne ausgeschlagen hat. Ist dies der Fall, sollte man diesen umgehend suchen und möglichst in eine Zahnrettungsbox legen. Ist eine solche nicht zur Hand, kann der Zahn alternativ in etwas H-Milch (keine Vollmilch!) und luftdicht in einem unbenutzten Gefrierbeutel transportiert werden.
Wichtig: der Zahn darf nicht im Mund des Verletzten bleiben, da er schnell verschluckt werden kann und Keime im Mundraum den Zahn angreifen könnten.
Wie Zahn und Kiefer im Anschluss versorgt werden, hängt ganz von der Art und der Schwere der Verletzung ab.