Abszess

Abszess

Wie wird ein Abszess im Mund behandelt?

Unter einem oralen Abszess versteht man eine abgekapselte Eiteransammlung im Mundraum, die durch Entzündungen entstehen und schnellstmöglich behandelt werden sollten. Denn je größer die Eiterblase ist, desto komplizierter ist es, diese zu entfernen.

Ein Abszess im Mundraum muss immer geöffnet werden, damit der Eiter ablaufen und die Wunde sauber verheilen kann. Kleine, oberflächliche Abszesse sind einfach zu behandeln, denn hier reicht meist ein kleiner Schnitt mit dem Skalpell bei örtlicher Betäubung, um die Eiterblase zu entfernen. Liegt der Abszess jedoch tiefer und ist größer, ist meist ein chirurgischer Eingriff notwendig. Oft muss ein kleines Röhrchen eingesetzt werden, damit der Eiter langsam abfließen kann. Erst wenn dies vollständig geschehen ist, kann die Wunde vollständig versorgt werden.