Chirurgie

Chirurgie

Was ist Oralchirurgie?

Unter Oralchirurgie versteht man ein Teilgebiet der Zahnheilkunde, bei dem chirurgische Eingriffe im Mundraum vorgenommen werden.

Dies können Operationen am Kiefer oder an den Zähnen sein, aber auch die Entfernung von Zysten oder Abszessen am Weichgewebe in der Mundhöhle, zum Beispiel am Zahnfleisch.

Was ist Kieferchirurgie?

Die Kieferchirurgie ist ein medizinisches Fachgebiet, das alle operativen Eingriffe im Mundraum, am Kiefer und an den Zähnen zusammenfasst. Diese Operationen können aufgrund von Fehlstellungen der Zähne, aber auch nach Krankheiten, Unfällen oder aus ästhetischen Gründen vorgenommen werden.

Da sich das Fachgebiet nicht allein auf den Kiefer beschränkt, spricht man auch von Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie.

Was ist Zahnchirurgie?

Zahnchirurgie ist ein Teilgebiet der Kieferchirurgie und umfasst alle Operationen rund um die Zähne und den Zahnersatz.

Entsprechend fällt die Einbringung von Zahnimplantaten und dauerhaftem Zahnersatz ebenso darunter wie die Entfernung von Weisheitszähnen oder die chirurgische Behandlung beschädigter Zähne.

Was ist Mundchirurgie?

Unter Mundchirurgie versteht man die operative Behandlung von Erkrankungen und Verletzungen in der Mundhöhle. Dabei liegt der Schwerpunkt vor allem auf chirurgische Eingriffe an der Mundschleimhaut oder dem Zahnfleisch.

Oftmals wird der Begriff „Mundchirurgie“ auch als Synonym für die Oralchirurgie benutzt.

Was ist Mikrochirurgie?

Unter Mikrochirurgie versteht man besonders kleine, operative Eingriffe. Hierbei kommen stark vergrößernde Sehhilfen wie Stereolupen-Brillen zum Einsatz, die es ermöglichen, Operationen vorzunehmen, ohne umliegendes gesundes Gewebe großflächig zu zerstören oder zu entfernen.

Vor allem in der Kiefer- und Mundchirurgie spielt diese Technik eine entsprechend wichtige Rolle.

Was ist präprothetische Chirurgie?

Unter präprothetische Chirurgie fallen alle chirurgischen Eingriffe, mit denen das sogenannte Prothesenlager im Kiefer aufgebaut oder anderweitig verbessert werden.

Diese Eingriffe können wichtig sein, um einen optimalen Sitz von Implantaten und dauerhaftem sowie losem Zahnersatz zu ermöglichen, vor allem bei Patienten, die nur noch sehr wenige oder gar keine eigenen Zähne mehr besitzen.

Schlecht sitzende Prothesen oder Druckstellen können so vermieden werden.