Röntgen

Röntgen

Welche Vorteile hat eine DVT Röntgenaufnahme?

Bei einer DVT Röntgenaufnahme werden im Gegensatz zum klassischen Röntgen mehrere Aufnahmen gemacht, die am Ende zu einem dreidimensionalen Bild zusammengesetzt werden. Deshalb spricht man auch vom 3D-Röntgen.

Das so entstehende Bild ist vergleichbar mit dem einer Computertomographie. Die Strahlenbelastung ist beim DVT Röntgen allerdings deutlich geringer als bei einem CT. Darüber hinaus werden 3D-Röntgenbilder in einem offenen Gerät angefertigt, wodurch auch Menschen mit Platzangst keine Schwierigkeiten bekommen.

Die DVT-Aufnahmen sind sehr detailreich und helfen dem Mediziner, Verletzungen, Entzündungen, Fremdkörper oder Fehlstellungen von im Kiefer liegenden Zähnen präzise zu erkennen und so die Behandlung optimal planen zu können.